Wir sind für Sie erreichbar – per Mail über hep-wolfratshausen-ro@bfz.de oder telefonisch unter 08171-34479-0
Unsere Schule
Mit individueller Betreuung erfolgreich zum Ziel
Die Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungshilfe Wolfratshausen liegen sehr zentral in der Stadt. Die Schulen wurden im September 2015 gegründet und arbeiten mit einem dynamischen und sehr motivierten Team. Neben dem Unterricht werden Sie fachlich begleitet und in der Praxis individuell angeleitet.
So haben unsere Fachschülerinnen und Fachschüler die Möglichkeit, im Laufe ihrer Ausbildung ihr eigenes Profil zu entwickeln, ihre persönlichen Kompetenzen fachlich zu erweitern und auszubauen und selbst gewählte Schwerpunkte in Bezug auf Praxisplatz und schulische Projekte zu setzen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kooperationspartnern aus der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Integration psychisch erkrankter Menschen zusammen.
Durch die Kleingruppenarbeit in der Fachschule in den Praxisgruppen werden die Erfahrungen, die die Fachschülerinnen und Fachschüler in den unterschiedlichen Praxiseinrichtungen machen, evaluiert und mit theoretischem Grundlagenwissen fundiert. Unsere Fachlehrkräfte begleiten die Fachschülerinnen und Fachschüler auf ihrem individuellen Weg zum*zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in oder zum*zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer*in.
Das nächste Schuljahr startet am 14.09.2021. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Termine
Informationsveranstaltungen
Aktuell beraten wir Sie sehr gerne telefonisch oder per Mail!
Die nächsten Informationsveranstaltungen zur Ausbildung an unseren Fachschulen finden jeweils um 17:30 Uhr statt am:
Mittwoch, 14.04.2021
Mittwoch, 12.05.2021
Mittwoch, 09.06.2021
Mittwoch, 14.07.2021
in der Bahnhofstraße 14, 82515 Wolfratshausen im Lehrsaal 2 (1. OG).
Aufgrund der besonderen Situation durch Covid 19 bitten wir um vorherige Anmeldung unter:
hep-wolfratshausen-ro@bfz.de oder 08171-344790
Informationsmaterial
Flyer Heilerziehungspfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in (PDF, 460 KB)
Video
Alternativ können Sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule machen. Schauen Sie doch mal rein!

Kurze Videosequenzen und mit Musik unterlegte bewegte Standbilder führen den Betrachter durch das Haus der Heilerziehungspflege in Wolfratshausen, angefangen am Eingang, durch’s Foyer die Treppe hoch zu Schulungsräumen und Sekretariat. Dabei erklärt Schulleiterin Marion Schädler an jeder Station Details zu Ausbildungsablauf und Fördermöglichkeiten, zu den theoretischen und praktischen Fächern, zum Lehrerkollegium und zur Ausstattung der Schule.
Mit individueller Betreuung erfolgreich zum Ziel
Die Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungshilfe Wolfratshausen liegen sehr zentral in der Stadt. Die Schulen wurden im September 2015 gegründet und arbeiten mit einem dynamischen und sehr motivierten Team. Neben dem Unterricht werden sie fachlich begleitet und in der Praxis individuell angeleitet.
So haben unsere Fachschülerinnen und Fachschüler die Möglichkeit, im Laufe ihrer Ausbildung ihr eigenes Profil zu entwickeln, ihre persönlichen Kompetenzen fachlich zu erweitern und auszubauen und selbst gewählte Schwerpunkte in Bezug auf Praxisplatz und schulische Projekte zu setzen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kooperationspartnern aus der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie den Hilfen zur Integration psychisch erkrankter Menschen zusammen.
Durch die Kleingruppenarbeit in der Fachschule in den Praxisgruppen werden die Erfahrungen, die die Fachschülerinnen und Fachschüler in den unterschiedlichen Praxiseinrichtungen machen, evaluiert und mit theoretischem Grundlagenwissen fundiert. Unsere Fachlehrkräfte begleiten die Fachschülerinnen und Fachschüler auf ihrem individuellen Weg zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger oder zum staatlich anerkannten Heilerziehungspflegehelfer.